Wann setze ich welche Greifergrundplatten (GGP) Größe ein ?
Die Greifergrundplatte muß zum vorhanden Greiferwechselsystem passen
Traglast: GGP-01 - 2,5 Kg / GGP-0 - 5 Kg / GGP-1 - 10 Kg
GGP-2 - 20 Kg / GGP-3 - 40 Kg
Wann setze ich das PreciGrip Profil P13 (SPP Serie) und wann das
Profil P22 (MPP Serie) ein ?
Dies ist abhängig von der Bauteilgröße – Je nachdem welche Elemente man einsetzen möchte. P13 Profil arbeitet mit Durchmesser 10mm und 14mm – P22 arbeitet mit 14mm – 20mm und 30mm
Greifrahmengröße 400mm x 400mm – Teilegewicht bis 3 Kg - Einsatz SPP-18-18 Profi
Greifrahmengröße größer 400mm x 400mm – Teilegewicht größer 3 Kg – Einsatz MPP-30-30 Profil
Wann werden welche Schraubengrößen verwendet ?
Bei der Profilserie SPP kommen zu 95% M4 Schrauben DIN 912 zum Einsatz
Bei der Profilserie MPP kommen zu 94% M5 Schrauben zum Einsatz.
Somit ist die Anzahl der Werkzeuge sehr übersichtlich
Wann setze ich welchen Sauggreifer (Vakuumsauger) ein ?
Nach Gewicht und Oberflächenbeschaffenheit (glatt, rau, genarbt, Luftdurchlässig)
Soll das Bauteil lackiert werden kommen die Materialien PU/Labsfrei und HE zum Einsatz. Bei stark genarbten Teilen kommt Silikon zum Einsatz. Hat man hingegen keine hohen Ansprüche an den Sauger kann man das günstige Nitril verwenden.
Bei planen Bauteilen Sauggreifer Typ SG-1 / SG-2
Bei Bauteilen mit Schrägen und Wölbung Sauggreifer Typ SG-2 / SG-3
Wenn Bauteile aus einer Kavität entnommen werden sollten Sauggreifern mit Zylindern eingesetzt werden
Wann setze ich gefederte Greifarme bzw. Federstößel ein ?
Wenn Auswerferhübe kompensiert werden müssen
Wie wähle ich die richtige Vakuumerzeugung aus ?
Dies hängt vom benötigten Volumenstrom (Nl/sec) ab. Ist die Oberfläche glatt wird ein geringer Volumenstrom benötig. Ist die Oberfläche hingegen Luftdurchlässig z.B. bei einem Karton muß ein hoher Volumenstrom erzeugt werden.
Wann setze ich welche Greifzange ein ?
Dies ist abhängig von der Größe des Angusses und des Materials.
Weiche Angüsse: z. B. Sägezahn
Harte Angüsse: z. B. geriffelte Backen
Hohe Temperaturen: z. B. beschichtete Backen z. B. Teflon
Konische Angüsse: z. B. drehbare Backen
Glatte Angüsse: z. B. Backen mit PU-Einlage